Dienstag, 3. Dezember 2013

There is nothing to see here - hier gibt's nichts zu sehen

Photo by KikiD showing the space I cleared



My month of dealing with my stuff is over and I am not really where I wanted to be. I don’t feel I made the big change I had hoped for. Thinking about it, I might actually have done it. I am not so scared to tidy up my place as I used to be, because I know it won’t take me longer than half an hour if at all. At least for those five rooms I use for living and not for storing. I intend to continue decluttering one thing per day, because before I move out I want to use my sixth room the way I am dreaming to.

This month I want to focus on my career plans. I want to talk to or make an appointment to talk to at least three people who are doing jobs I can see myself doing in the future. In addition I will have a weekly “hour for the future” for writing down ideas, doing some research on jobs or actually do something that will get me a job I want to have. I am very much looking forward to that, because I figure I will feel less run over by what happens to be the illusion of ‘that’s how the world is’.

That reminds me to say something about my mood at the moment. The institution dealing with my unemployment as it were wants to cut down the payments to support me for this month to a total of nil, nothing, naught. Yes, this news coming in like trickling water from a leak did get my mood down at several points. Luckily I saw a philosopher talking about his book on dignity Sunday morning. Yeah, I am not letting any institution tell me what to do and more important how to feel. If they want to get funny about money, hey, okay, do so. If I am given less money that will change nothing of who I am. I have a value beyond anything anybody on the world could pay up for. And I have dignity, a dignity to be free in my choices and to be free in my thoughts and feelings. I am not going to be tougher just because life seemingly demands it. No, I am going to be free and therefore invulnerable. I can return to not being angry. As my beloved said, it is nothing personal, although I think he was aiming at another point. If it is time to learn that money should be less important for me, I think I am getting ready for that. And if I really meditate on this matter, it is ridiculous that an institution should make me feel sad that I get less money. That is not going to hurt me. On the contrary, I am actually happy to be living in a country where I get some money when I have no job. But this does not mean I am going to let me be treated with disrespect. And I feel sorry for people who have a job that makes them treat people without respect on a daily basis.

I hope you find some uplifting words in my writing if you have to face any hardship. Be well!

_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

Mein Monat, in welchem ich mich meinem Krams gewidmet habe, ist vorbei und ich bin nicht wirklich da, wo ich sein wollte. Ich habe nicht das Gefühl, eine große Veränderung herbeigeführt zu haben. Aber wenn ich darüber so nachdenke, dann habe ich das eigentlich doch. Ich fürchte mich nicht mehr so sehr davor, bei mir aufzuräumen, weil ich weiß, daß es nicht länger dauern wird als eine halbe Stunde, wenn überhaupt. Zumindest für die fünf Räume, die ich bewohne und nicht nur fürs Lagern nutze. Ich beabsichtige weiterhin einen Gegenstand pro Tag auszumisten, denn bevor ich umziehe, möchte ich das sechste Zimmer so nutzen, wie ich es mir erträume.

Diesen Monat möchte ich mich auf meine Karrierepläne konzentrieren. Ich möchte reden oder Termine machen zum Reden mit mindesten drei Personen, die Jobs haben, die ich mir selbst für meine Zukunft vorstellen kann. Zusätzlich werde ich eine „Zukunftsstunde“ einrichten, um Idee aufzuschreiben, zu recherchieren oder tatsächlich tätig zu werden in einer Sache, die mir einen Job verschaffen kann, den ich haben möchte. Ich freue mich sehr darauf, weil ich annehme, daß ich mich weniger überrannt fühlen werde von sich derzeit als Illusion präsentiert „wie die Welt eben ist“.

Das erinnert mich daran, etwas über meine Verfaßtheit zu sagen. Die Einrichtung, die mit meiner Arbeitslosigkeit betraut ist, möchte meine monetäre Unterstützung kürzen für diesen Monat auf eine Höhe von Null Komma Nichts. Ja, diese Nachrichten, die wie Leckwasser kontinuierlich einsickerten, haben mehrfach auf meine Stimmung gedrückt. Glücklicherweise sah ich einen Philosophen, der über sein Buch zum Thema der Würde sprach, am Sonntagmorgen. Jawohl, ich lasse mir von keiner Institution sagen, was ich zu tun habe, und viel wichtiger, wie ich mich fühlen soll. Wenn die komisch werden wollen des Geldes wegen, hey, okay, macht das. Wenn mir weniger Geld gegeben wird, ändert das nichts daran, wer ich bin. Ich bin wertvoll jenseits von allem was irgend jemand auf der Welt ausbezahlen könnte. Und ich habe Würde, eine Würde, frei zu sein in meiner Wahl und frei zu sein in meinem Denken und meinem Fühlen. Ich werde nicht härter werden, nur weil das Leben das scheinbar abverlangt. Nein, ich werde frei sein und somit unverletzlich. Ich kann zurückkehren dahin, nicht wütend zu sein. Wie mein Liebster sagte, ist es nichts Persönliches, obwohl ich denke, daß er auf etwas Anderes hinauswollte. Wenn es Zeit ist zu lernen, daß Geld weniger von Bedeutung für mich sein sollte, ich glaube, ich mache mich bereit dafür. Und wenn ich wirklich über diese Angelegenheit nachsinne, ist es lächerlich, daß eine Institution mich traurig stimmen sollte, daß ich weniger Geld bekomme. Das wird mich nicht verletzen. Im Gegenteil, ich bin im Grunde sehr froh in einem Land zu leben, in welchem ich etwas Geld bekomme, wenn ich keinen Job habe. Aber dies bedeutet nicht, daß ich mich respektlos behandeln lasse. Und mir tun die Menschen leid, die eine Arbeit haben, die sie dazu bringt, andere Menschen tagtäglich ohne Respekt zu behandeln.

Ich hoffe, Du findest einige aufbauenden Worte in dem, was ich schreibe, vor allem, wenn Du Sorgen und Nöte auszuhalten hast. Mögest Du wohl sein!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen