Sonntag, 9. März 2014

Not much social and movement - nicht sehr Soziale und Bewegung



Last week was very tiring with three job applications to write and further work on my thesis. As I announced the month of socialising I got an invitation to take part in a pub quiz. Thanks again for that. Only then I realised I can’t do all that many socialising during the week and even my weekends seem tight. My plans for more body exercise totally collapsed, I am doing no pain relief techniques at the moment, but I did start lent with stopping to eat sweets and snacks.

On the plus side I did scan all my material from my family history research. It is good to know I have it all saved as electronic data now and I can hand on whatever family members wish to have. I know some of my scribbling will be of little use to anybody, as I hardly understand what it means myself. But instead of postponing the scanning until I understand it all again I rather did the job and am curious whether someone from my family will take on the job. I must admit I got quite excited about family research just by looking at the material and I really wish I had time to do some more work on it. Or at least have a good systematic approach so I could at least plan the next steps or point family members into good directions. I guess it is a bit difficult to do research from abroad. My other plans are not really coming into form: So far, nobody wants to join me in the campaign for a spring clean of the town. But it seems I have lots of other things to take care off.

Most important lesson of the week: I don’t have much time for socialising, or better I don’t make much time for it. But that is okay, dealing with my stuff is more important at the moment. And as I have the tendency to be more concerned about others than about myself I don’t fear to become a less social animal in the near future. I just have to remind myself that on some social events I don’t feel that comfortable, because I am just not that acquainted with everybody like others. And that is okay. Time I invest in my business is valuable. And the hardest lesson of last week: No one cares about my stuff to that extent that they will help me with it unasked. That is normal, but I forget that is the way things are.

Hope you have a good week with time for yourself and your priorities in life!

_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_
 
Letzte Woche war sehr anstrengend mit drei Jobbewerbungen und weitere Arbeit an meiner Dissertation. Sowie ich den Monat der Geselligkeit proklamiert habe, bekam ich eine Einladung zu einem Pub Quiz. Dann nochmals dafür! Erst dann wurde mir bewußt, daß ich unter der Woche gar nicht so gesellig sein kann, und selbst die Wochenenden sind eng. Meine Pläne für mehr körperliche Bewegung sind zusammengefallen, ich mache keine Schmerzreduzierungsübungen zur Zeit, aber ich habe die Fastenzeit begonnen und verzichte auch Süßes und Knabbereien. 

Auf der Plusseite habe ich alles Material meiner Familienforschung eingescannt. Es ist gut zu wissen, daß ich es nun alles als elektronische Daten gespeichert habe und ich kann weitergeben, was immer Familienmitglieder zu haben wünschen. Ich weiß, daß einige meiner Notizen wenig brauchbar für irgendjemanden sein werden, da ich selbst kaum weiß, was sie bedeuten. Aber anstatt den Scanjob zu vertagen, bis ich alles wieder verstehe, habe ich einfach den Job erledigt, und bin neugierig, ob jemand aus meiner Familie sich der Sache annehmen wird. Ich muß gestehen, ich bin wieder sehr begeistert von dem Thema Familienforschung nur aufgrund der Sichtung des Materials und ich wünschte wirklich, ich hätte Zeit, mehr daran zu arbeiten. Oder wenigstens einen guten systematischen Ansatz zu haben, daß ich wenigstens die nächsten Schritte planen könne oder Familienangehörige gute Richtungen weisen könnte. Ich vermute, es ist ein wenig schwierig, Recherche vom Ausland aus zu machen. Meine anderen Pläne nehmen nicht wirklich Gestalt an: So weit wollte niemand mit mir an der Kampagne für einen Frühjahrsputz der Stadt teilnehmen. Aber es scheint, ich habe auch so genug andere Dinge, derer ich mich annehmen sollte.

Die wichtigste Lehre der Woche: Ich habe nicht viel Zeit für Geselligkeit, oder besser ich nehme mir nicht viel Zeit dafür. Aber das ist in Ordnung, sich um seine eigenen Belange zu kümmern, ist wichtiger im Moment. Und da ich die Neigung habe, mich mehr um andere zu kümmern als um mich selbst, befürchte ich nicht, daß ich ein weniger soziales Wesen werde in der nahen Zukunft. Ich muß mich nur bei sozialen Anlässen daran erinnern, daß ich mich nicht so wohl fühle, weil ich nicht mit allen so gut bekannt bin wie andere. Und das ist okay. Zeit, die ich in meine Angelegenheiten investiere, ist wertvoll. Und die härteste Lektion der letzten Woche: Niemand schert sich um meinen Kram in dem Maße, daß sie mir damit ungefragt helfen werden. Das ist normal, aber ich vergesse, daß das so ist.

Hoffe, Ihr habt eine gute Woche mit Zeit für Euch selbst und Eure Prioritäten im Leben!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen