Refined Personal Kanban by KikiD |
A week has passed without an entry. My memory is diffused as to what has happened. I did a lot of work, finishing tasks, and being exhausted I became ill without any real symptoms. I took three days off and did some sort of reinventing myself. The break was good and clarity was the outcome. I have made a plan for an important and urgent project of mine.
After being
back on track with that I also returned to my Personal Kanban board and refined
it. The Backlog has now a matrix of important / not important and urgent / not
urgent tasks. It helps me for a better overview. I have changed the colour
system, too, to less blurry categories. Actually they are the categories I am
working through the months on this blog, some of which are thingly ;-) things /
possessions, finances / business, work-life-balance, health and so on. Not sure
the system with the colours will stay that way, but it is less confusing than
the previous one I had.
My month on
socialising turns out to be a bit different than anticipated. I sat down with a
very good friend of mine to become clear on specific business possibilities
opening up in a career programme that I might be able to take part in. It was
really great fun to have some sort of buddy talking things through with me.
Inspired by that session I pinned a writing space on a well-defended clear
space on my wall. The cardboard is bright and yellow. I already worked with it
for the project mention above. The process involved many post-its and I left
the result to hang for a day as a reward. I was really quite content with
myself. Now I enjoy looking at the free board and I wonder what I will plan
next on it. I found it to be a very helpful tool and I can’t wait to use it
again. Interestingly the two columns I used to organise the contents were for
tasks I need to interact with someone and for those actions I could do on my
own. So there it is my socialising takes place more often than I think. (And
yes, there is a double meaning to that!)
Hope you
have a good week with clarity, energy and good interaction!
_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_
Eine Woche ist vergangen ohne einen Eintrag. Meine
Erinnerung ist diffus, was sich ereignet hat. Ich habe viel gearbeitet,
Aufgaben erledigt, und erschöpft bin ich krank geworden ohne rechte Symptome.
Ich habe mir drei Tage frei genommen und habe mich quasi selbst wieder
erfunden. Die Pause war gut und Klarheit das Ergebnis. Ich habe einen Plan
entworfen für ein wichtiges und dringendes Projekt von mir.
Nachdem ich damit wieder auf Kurs war, habe ich mich auch
wieder meiner Personal Kanban Pinnwand gewidmet und sie verfeinert. Der Backlog
verfügt nun über eine Matrix von wichtigen / nicht wichtigen und dringenden /
nicht dringenden Aufgaben. Es hilft mir zur besseren
Übersicht. Ich habe auch das Farbsystem geändert zu weniger schwammigen
Kategorien. Tatsächlich handelt es sich um Kategorien, die ich pro Monat in
diesem Blog durchgehe, zu denen dingliche ;-) Dinge / Besitztümer, Finanzen /
Beruf, Arbeit-Freizeit-Balance, Gesundheit und so weiter zählen. Ich bin mir
nicht sicher, ob die Farbzuteilung so bleiben wird, aber es ist weniger
verwirrend als die vorherige.
Mein Monat der Geselligkeit erweist sich als anders als das,
was ich mir vorher vorgestellt habe. Ich habe mich mit einer sehr guten
Freundin zusammengesetzt, um mir über konkrete Berufsmöglichkeiten klar zu
werden, die sich mir in einem Fortbildungsprogramm eröffnen, an welchem ich
eventuell teilnehmen kann. Es hat wirklich großen Spaß gemacht eine Art Buddy
zu haben, der mit mir Dinge durchgeht. Inspiriert von dem Zusammentreffen habe
ich eine Schreibfläche auf einer stark verteidigten freien Wandfläche
angepinnt. Der Karton ist leuchtend und gelb. Ich habe bereits damit für oben
erwähntes Projekt gearbeitet. Der Prozeß umfaßte viele Post-Its und ich habe
das Ergebnis zur Belohnung einen Tag lang hängen lassen. Ich war wirklich sehr
zufrieden mit mir. Jetzt macht es mir Freude, die freie Fläche anzusehen und
ich frage mich, was ich als nächstes darauf planen werde. Ich finde, es ist ein
sehr hilfreiches Werkzeug, und ich kann es kaum abwarten, es wieder zu
benutzen. Interessanterweise waren die zwei Spalten, die ich verwendet habe,
für Aufgaben, bei denen ich mit jemandem interagieren muß, und für Aktionen,
die ich allein ausführen kann. Und da ist es, meine Geselligkeit ereignet sich
öfter als ich denke (Und ja, das ist zweideutig gemeint!)
Hoffe, Ihr habt eine gute Woche von Klarheit, Energie und
guter Interaktion!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen