Montag, 14. Oktober 2013

Steps to Happiness - Stufen zum Glück



Photo by KikiD

What is this blog about in detail? It is about life and self-growth, it is about the paradox of accepting what is and changing what is at the same time, about thinking and moving on to doing. It is about development, having a look at hindrances and helping to overcome them.

I will start with a personal check of what I have to accept at this moment:

-         * I have a room full of stuff, piles of boxes filled with things I apparently can’t deal with
-         * I am unemployed, looking for a job and trying to finish my PhD thesis
-         * I spend too much time working and worrying
-         * I am still dealing with an ankle injury, I have headaches on a daily basis and other kinds of regular body pain
-         * I still feel hurt by a split up from a partner after being together for 17 years, I try to tackle too many problems, especially other people’s
-         * My thoughts often tend towards negativity

But I did not start a blog to be whining about the difficult aspects of my life. And to be fair, I really have a good deal of helpful luggage, too:

-          * I live in a flat where I feel happy and at home
-         * My financial situation is far from being critical and I am good at saving money
-         * I can plan my day to my own likes
-         * I have a very good social network of people who really care about me
-         * My partner and I feel that we are on equal terms, I experience anew the wonders of a loving relationship
-         * I am willing to change things and feel I have the energy to do so
-         * I practice meditation and experience spirituality

I have the intention to run this blog on a weekly basis for the next two years. I want to monitor my experience with unemployment, less in the form of recording the matter itself, but more by observing my attitudes. I hope to keep my mood up and actually to undergo personal change.

 *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_

Um was geht es in diesem Blog en detail? Es geht um das Leben und persönliche Entwicklung, es geht um das Paradox zu akzeptieren, was ist, und gleichzeitig, zu ändern, was ist, um Gedanken und die Umsetzung in Taten. Es geht um Entfaltung, einen Blick auf die Hindernisse und die Hilfe, sie zu überwinden.

Ich beginne mit einer persönlichen Bestandsaufnahme, was ich in diesem Moment akzeptieren muß:

-         * Ich habe ein Zimmer voller Zeug, Stapel von Kartons angefüllt mit Dingen, mit denen ich mich augenscheinlich nicht auseinandersetzen kann
-         * Ich bin arbeitslos, auf der Suche nach einem Job und versuche, meine Doktorarbeit abzuschließen
-         * Ich verbringe zu viel Zeit mit Arbeit und Sorgen
-         * Ich habe immer noch mit einer Knöchelverletzung zu tun, ich habe täglich Kopfschmerzen und regelmäßig andere Arten von körperliche Schmerzen
-         * An mir nagt immer noch das Zerbrechen einer 17 Jahre andauernden Beziehung, ich versuche zu viele Probleme zu bewältigen besonders diejenigen von anderen
-         * In meinen Gedanken neige ich zu Negativität

Aber ich habe diesen Blog nicht gestartet, um über die schwierigen Aspekte meines Lebens zu jammern. Und um fair zu sein, ich habe wirklich auch einen guten Schwung an hilfreichem Gepäck: 

* Ich lebe in einer Wohnung, in der ich mich wohl und zuhause fühle
-         * Meine finanzielle Situation ist weit entfernt davon kritisch zu sein und ich bin gut im Sparen
-         * Ich kann mir meine Zeit nach meinem eigenen Gutdünken einteilen
-         * Ich habe ein sehr gutes soziales Netzwerk von Leuten, denen ich wirklich etwas bedeute
      * Mein Partner und ich fühlen uns auf Augenhöhe, ich erfahre ganz neu die Wunder einer liebevollen Partnerschaft
* Ich bin gewillt, Dinge zu ändern, und habe das Gefühl, auch die Energie dazu zu habe
* Ich praktiziere Meditation und erlebe Spiritualität

Ich habe die Absicht, diesen Blog in einem wöchentlichen Intervall für die nächsten zwei Jahre zu führen. Ich möchte meine Erfahrungen mit der Arbeitslosigkeit beobachten, weniger in Form von Aufzeichnungen über die Angelegenheit selbst als auf meine innere Haltung zu achten. Ich hoffe, eine gute Stimmung aufrechterhalten zu können und tatsächlich eine persönliche Veränderung zu durchlaufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen